Ein handwerklich gemauerter Küchenherd ist etwas ganz besonderes. Für diese langfristige Investition ist eine fachmännische Planung und Beratung unerlässlich.
Ein Küchenherd ist ein Stück gelebte Tradition. Der Küchenraum war und ist in vielen Häusern der Treffpunkt der Familie.
Der Herd soll individuell angepasst sein und den Vorstellungen der Familie entsprechen.
Ein Herd steht für eine einzigartige Wohnkultur. Daneben erfüllt er aber auch wesentliche Funktionen des Alltags: Kochen, Backen, Warmwasserbereiten, Warmhalten und Heizen.
Je nach Ausführung können Sie sogar einen Kachelofen dazu heizen oder eine Warmwasser-Heizung mit betreiben. Der Vorteil ist dabei, dass der Herd eine geringe Grundfläche benötigt.
Grundsätzlich unterscheidet man den Tischherd, den Aufsatzherd, den Durchheizherd und den Inselherd.
Im modernen Haushalt hat mittlerweile auch der Küchenherd wieder seinen Platz gefunden. Als technisch ausgefeiltes "Multifunktionsgerät" kann nicht nur kochen und backen, sondern unterstützt dabei noch die Heizung oder übernimmt diese Funktion ganz.
Mit Holz als nachwachsenden Rohstoff macht man sich unabhängig von schwankenden Öl-Preisen und tut etwas für die Nachhaltigkeit im Bereich der Energie.