Unter einem Kaminofen - auch bekannt als Schwedenofen - versteht man einen geschlossenen und meist frei stehenden Ofen mit einem Metallgehäuse. Mittlerweile gibt es Kaminöfen in allen Form- und Stilvarianten. Schauen Sie sich die Beispiele an und lassen Sie sich inspirieren. Ein echter Vorteil bei Klarl Ofenbau: Wir sind Handelspartner des österreichischen Herstellers Austroflamm.
Schnelle Wärme und bis zu 12 Stunden Wärmespeicher
Die schnelle Wärme, für die Kaminöfen bekannt und beliebt sind, soll auch mit lang anhaltender Speicherwärme kombiniert werden. Durch das zusätzliche Heat Memory System von Austroflamm werden bis zu 12 h Speicherwärme möglich und trotzdem bleibt es ein schnelles Heizsystem.
Im Gegensatz zum Kaminofen ist der Heizkamin fest eingebaut und kann nicht versetzt werden. Hier finden Sie die Varianten: Offener Kamin, den Heizkamin mit Scheibe und den Speicherkamin, der in seiner Speicherfähigkeit einem Kachelofen ähnelt.
Die Entscheidung für die eine oder andere Variante fällt oft nicht leicht. Ein offenes Feuer im Wohnzimmer ist der Inbegriff der Gemütlichkeit.
Ein Kamin mit Sichtfenster schützt vor Funken und Asche und nutzt die freiwerdende Energie besser aus. Der Speicherkamin hält die Wärme, bedeutet aber eine höhere Investition.